FHnet

FHnet

FHnet ist ein kollegiales Netzwerk von Hochschulen für angewandte Wissenschaften, die sich in der Förderung der EU-Aktivitäten austauschen und diese strategisch voranbringen. Ursprünglich aus dem Förderprogramm „EU-Strategie-FH“ des BMBF hervorgegangen, teilen wir Informationen über die Erkenntnisse aus unserer Projekt- und Netzwerkarbeit und Beispiele zur EU-Forschungsförderung aus Hochschulen für angewandte Wissenschaften aus ganz Deutschland.

 

Mehr erfahren

EU-Strategie-FH Projekte

FH-Aachen
FH Aachen, Gebäudedetail mit Schriftzug
Foto: Arnd Gottschalk, FH Aachen

KmEU – Kompetenz für Europa

Forschungsstark, grenznah, gut vernetzt mit KMUs – die FH Aachen hat ein großes Potential, sich an EU-Projekten zu beteiligen. Leider wird dieses noch zu wenig genutzt. Diese Strategie soll das ändern.

Weiterlesen
HS Mannheim
Hochschule Mannheim, Gebäude

Institute of International Applied Research in Biomedical Engineering (IIAR Biomedical Engineering)

Das Vorhaben „EU-Strategie-FH“ zielt darauf, Forschungsaktive der Hochschule für die europäischen Forschungsprogramme zu sensibilisieren und ihre Beteiligung an Horizon 2020 zu steigern. Dies soll über optimal gestaltete Rahmenbedingungen und umfangreiche Unterstützungsangebote erreicht werden.

Weiterlesen
HS Bremen
HS Bremen, Standort Flughafen

Initiierung eines internen Change-Management-Prozesses zur Steigerung des Erfolgs bei Horizon 2020

Die Hochschule Bremen hat sich zum Ziel gesetzt, mit EU-Strategie-FH die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Beteiligung ihrer Wissenschaftler_innen an Horizon 2020 zu schaffen und diese nachhaltig zu institutionalisieren.

Weiterlesen

Horizon

HAW Hamburg

NARDIV

Weiterlesen
HS Osnabrück
Logo Horizon 2020

IoTCrawler

Weiterlesen

Netzwerkkarte

FHnet

Leitfaden EU-Forschungsförderung als EU-Referent:in

Diese Informationen richten sich an Kolleg:innen, die neu in das Thema der europäischen Forschungsförderung einsteigen und sollen als erste Orientierung dienen.

Mehr erfahren